top
Combi 31, T39, EL4, Bars C40

Keine Kompromisse

Vola steht für einen Grundsatz: Es zählt das Original, nicht die Imitation. Die stets hohe Qualität, die das dänische Traditionsunternehmen bietet, wissen ArchitektInnen, DesignerInnen und PlanerInnen seit Jahrzehnten zu schätzen. Das dieses Versprechen auch für die Vermittlung gilt, zeigt ihr neuer Hauptkatalog.
17.02.2025

Design von Vola ist für Generationen gedacht: Das modulare System mit den Kult-Armaturen von Arne Jacobsen und Verner Overgaard erlaubt maximale Flexibilität in der Konfiguration. Zudem schonen diese sowohl in der Herstellung wie in der Verwendung wertvolle Ressourcen – jedes Produkt wird auf Bestellung aus hochwertigen Materialien in Dänemark gefertigt. Das Sortiment bietet im Ergebnis eine außergewöhnliche Qualität, wie viele Möglichkeiten der Individualisierung. Das die NutzerInnen für Vola im Mittelpunkt ihres Engagements stehen, lässt sich an den Designs schnell ablesen: Die Körperbrause 080D bietet beispielsweise die Möglichkeit eine entspannende Dusche zu genießen, ohne die Haare waschen zu müssen und für das schnelle Befüllen der Badewanne ist der Schwallauslauf ideal geeignet.

B 1521, C19
080 D, C40
Combi 26 S, C61

Diesen hohen Anspruch an sich selbst setzt Vola auch für die Kommunikation: Der neue Hauptkatalog des Traditionsunternehmens ist ein Werk, das einen ganzheitlichen Blick bietet: "Wir haben die Projekte aufwändig fotografieren lassen, anstatt auf Renderings zu setzen. Die Aufnahmen zeigen unser Sortiment in der Architektur und bieten mehr als eine reine Produktschau", sagt Max Mattauch, Geschäftsführer der Vola GmbH Deutschland. Sich selbst zurückzunehmen und stattdessen auch die ArchitektInnen zu Wort kommen zu lassen, ist für Vola dabei selbstverständlich. So umfasst der neue Hauptkatalog auch persönliche Statements der Kreativen, die Produkte von Vola in ihren Projekten integriert haben: Jonas Bjerre-Poulsen von Norm Architects, Thomas Lykke von OEO Studio oder Ilse Crawford geben einen Einblick in ihre Gestaltungsphilosophie. "Design kann unsere Werte sichtbar machen. Es kann eine Alternative zur aktuellen Praxis aufzeigen und vermitteln, und dafür müssen wir eintreten", so Crawford.

Die Visualisierung ist im Ergebnis nicht nur optisch sehr ansprechend, sie zeigt auch, worauf es Vola bei der Gestaltung ankommt: Beständigkeit, klares Design, keine Kompromisse. 55 unterschiedliche Referenzen von 48 renommierten ArchitektInnen können im Katalog entdeckt werden, dazu Dusch- und Produktkombinationen, die Vola zum ersten Mal vorstellt. Jeder Raum wurde aufwändig in Szene gesetzt, so dass auch Details wie die Ästhetik des roh polierten Messings mit seiner einzigartigen Patina perfekt zur Geltung kommen. "Um schlichte und doch sinnliche Räume zu schaffen, braucht es eine aufrichtige Hingabe an die Handwerkskunst und den Ehrgeiz, mit hochwertigen Materialien und Details zu arbeiten", resümiert Jonas Bjerre-Poulsen von Norm Architects. Vola hat somit ein wertigen Katalog geschaffen, der fortwährend als Inspirationsquelle dienen wird – für ArchitektInnen wie InnenarchitektInnen, für BauherrInnen wie HändlerInnen.