







Dallmer, heute bekannt als international gefragter Hersteller von hochwertigen Ablaufsystemen, feiert Jubiläum und blickt in einer Festschrift zurück auf 100 Jahre Innovation und Kompetenz. Aus den Anfängen als metallverarbeitender Handwerksbetrieb im Sauerland entwickelte sich Dallmer über mehrere Generationen hinweg zunächst zu einem Hersteller von Sanitärinstallationen, dann zum Spezialisten für hochwertige, edel gestaltete Lösungen für bodengleiches Duschen und Entwässerung. Im Mittelpunkt des hochwertigen Produktprogramms stehen die vielfach prämierten Ablaufsysteme und Duschrinnen CeraLine, CeraNiveau und CeraWall, die Badarchitektur neu definieren. Die formschönen, dezenten Abdeckungen und Roste sind minimalistisch elegant – die eigentliche Technik bleibt somit verborgen, was dem Trend zum luxuriösen Wohlfühlbad entspricht.
Das war in den 60er Jahren anders. Ein eigenes Bad zu haben entwickelte sich gerade erst zum allgemeinen Standard. Dallmer lieferte dafür das passende Zubehör. Die Firma entwickelte sich zum Sanitärhersteller und verwendete für seine Produkte die damals neuen Materialien Polyethylen und später Polypropylen. Aber nicht nur das: Helmuth Dallmer entwickelte den ersten Röhrensiphon aus Kunststoff, der auf der ISH 1963 als Revolution der Badarchitektur präsentiert wurde. Bis heute ist das in diesem Zusammenhang entwickelte Kugelgelenk Standard in der Sanitärbranche.
Schon zuvor, in den 50er Jahren, hatte Dallmer seine Produktpalette um neue Materialien wie Bakelit für Formteile erweitert. Schrittweise hat sich die Firma so durch kontinuierliche Innovationen von einem metallverarbeitenden Handwerksbetrieb zu einem Premium Hersteller für hochwertige Ablaufsysteme und -armaturen entwickelt. Die lange, handwerkliche Tradition spielt trotzdem noch eine wesentliche Rolle: Für besonders exklusive Projekte werden Duschrinnen und Ablaufschienen als maßgenaue Sonderanfertigungen hergestellt.
Heute ist Dallmer für hochwertiges Design in modernen Duscharchitekturen bekannt. Johannes Dallmer, der Enkel des Firmengründers, setzt zusammen mit seiner Tochter Yvonne weiterhin auf technische Innovationen, aber auch auf gut gestaltete Produkte. Exklusive Referenzen wie der Burj Khalifa in Dubai und das Mandarin Oriental Hotel in London geben Ihnen Recht.
Zum Anfragen eines Katalogs, füllen Sie bitte unser Formular aus.
Zum Anfragen eines PDF-Katalogs, füllen Sie bitte unser Formular aus.
Zum Anfragen eines Angebots, füllen Sie bitte unser Formular aus.