top
Communication Campaign 2025 “Thought for Humans.”, Salone del Mobile.Milano

PREVIEW – SALONE DEL MOBILE 2025
Ein Bund für das Leben

Vom 8. bis zum 13. April 2025 schaut die Branche nach Mailand, denn dann finden dort der Salone del Mobile und die Mailänder Designwoche statt. "Thought for Humans" lautet das Leitthema von Dentsu Creative Italy und dem Fotografen Bill Durgin, dessen Kampagne die subtile Beziehung zwischen Mensch und Material greifbar machen möchte.
24.02.2025

"Mailand und der Salone del Mobile sind zweifelsohne Teil der Geschichte des jeweils anderen: Sie sind durch eine Beziehung verbunden, die jedes Jahr stärker und stärker wird. Unsere Stadt ist stolz darauf, mit dem Salone del Mobile die Fähigkeit zu teilen, die Herausforderungen der Gegenwart zu begreifen und sich zu verpflichten, Lösungen zu untersuchen, zu verwirklichen und zu entwickeln, die sich positiv auf die Zukunft des Sektors und das Leben der Gemeinschaft auswirken können. Aus diesem Grund sehe ich das für 63. Ausgabe des Salone del Mobile.Milano gewählte Thema – den aufgeklärten Humanismus – als einen starken kreativen Anreiz für alle, die im Bereich des Designs arbeiten, und als eine interessante Gelegenheit zum Nachdenken über die aktuellen Ereignisse für die vielen EnthusiastInnen, TouristInnen und KäuferInnen, die an den Ausstellungen und Veranstaltungen teilnehmen werden. Auch im Jahr 2025 wird der Salone ein zentrales Ereignis sein", so Giuseppe Sala, Bürgermeister von Mailand.

Insgesamt erwartet das Team des Salone del Mobile.Milano in diesem Jahr mehr als 2000 Aussteller. Das dynamische Layout des Events wird dabei fortgeführt: Die vier Pavillons 13 bis 15 und 22 bis 24 sind in Form einer Schleife angelegt. Themenrouten geben den Besucherinnen zudem die Möglichkeit, Schwerpunkte zu erkunden, wie "A Luxury Way" in den Pavillons 13 bis 15, der sich der italienischen Fähigkeit widmet, zeitlose Objekte zu schaffen. Eröffnet wird der Salone del Mobile.Milano mit Robert Wilsons "Mother" im Musei Pietá Rondanini – Castello Sforzesco, ein Dialog mit Michaelangelos unvollendetem letzten Meisterwerk zur Musik von Arvo Pärt. Die Installation ist gemeinsam mit der Stadt Mailand | Kultur entstanden und wird bis zum 18. Mai 2025 zu sehen sein. In den Hallen der Messen können die Arbeiten "Villa Héritage" von Pierre-Yves Rochon (Pavillons 13 bis 15), "La dolce attensa" von Paola Sorrentino (Pavillons 22 bis 24) und die "Forest of Space" Arena von Sou Fujimoto (Pavillon 2) erlebt werden.

v.l.n.r.: Monica Maggioni (Moderator), Marva Griffin Wilshire (Founder and Curator SaloneSatellite), Maria Porro (President Salone del Mobile.Milano)

Im Rahmen der Euroluce-Biennale, die die bedeutsame Rolle des Lichts bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Gestaltung öffentlicher und privater Räume in den Fokus rückt, findet zum ersten Mal das Euroluce International Lighting Forum statt. Unter dem Titel "Light for Life. Light for Spaces" soll dieses am 10. und 11 April 2025 in Pavillon 2 interdisziplinäre Masterclasses, Roundtables und Workshops bieten. Robert Wilson, international bekannt für sein Talent, Licht in ein künstlerisches Erlebnis zu verwandeln, wird die Veranstaltung eröffnen. Zu den TeilnehmerInnen gehören unter anderem die Kreativen DRIFT, A.J. Weissbard, Marjan van Aubel und Kaoru Mende. Weitere Ausstellungen sind zum Beispiel Workplace 3.0, die International Furnishing Accessories Exhibition und S.Project.

In Pavillon 5 und 7 hingegen kann auf dem SaloneSatellite die Antwort auf die Frage erkundet werden, wie DesignerInnen unter 35 Jahren die Handwerkskunst und ihre Verbindung zur Zukunft des Designs sehen: "Nuovo Artigianato: Un Mondo Nuovo // Neues Handwerk: Eine Neue Welt" lautet das Motto, mit dem die jungen Talente auf die Vergangenheit wie auf die Zukunft des Designs blicken werden. 700 Personen und 20 führende Designschulen und Universitäten werden in diesem Jahr an der renommierten Schau teilnehmen, die Marva Griffin Wilshire 1998 ins Leben rief. Die Verleihung des SaloneSatellite Awards findet am 9. April 2025 um 15 Uhr in der Arena des Pavillon 7 statt. "Ein weltweit einzigartiges Kreativreservoir, das uns jedes Jahr die Möglichkeit gibt, in einem Dialog der Generationen über die Zukunft zu diskutieren. Das ist eine riesige Chance: Der Salone ist industrielle Produktion, kreatives Kapital und Arbeitskapital, er ist Mailand, er ist eine Brücke, die uns in die Welt führt, er ist Jugend. 2024 ist die Zahl der studentischen Besucher um 28,6 Prozent gestiegen. In diesem Jahr werden wir die Einladung mit besonders ermäßigten Eintrittskarten für diejenigen erneuern, die kurz vor dem Eintritt in die Welt der unzähligen Fertigungsberufe unseres Sektors stehen. Gemeinsam mit den Unternehmen, mit den 'Denkern', die am Kulturprogramm 2025 teilnehmen, und mit den jungen Menschen wollen wir zukunftsfähige Welten schaffen.", so Maria Porro, die Präsidentin des Salone del Mobile.Milano. (am)

Salone del Mobile 2025 | What's new? An interview with Maria Porro
Thought for Humans. | The new campaign of the Salone del Mobile.Milano