Kreatives Doppel
In welche Richtung eine kuratierte Auswahl Hersteller von Interior Design aktuell ihre Segel setzen, kann in Kürze in München erlebt werden: Vom 13. bis zum 16. März 2025 finden dort gleich zwei Events statt: Der etablierte Münchner Stoff Frühling sowie zum ersten Mal die Munich Design Days. Beide Formate sind voneinander unabhängig, werden aber durch einen Shuttle-Service verbunden und sind für FachbesucherInnen mit einem kostenfreien Ticket zu erleben.
Die Liste der nationalen und internationalen Aussteller beider Events kann sich sehen lassen: Zu den Munich Design Days auf der Eventlocation Praterinsel zwischen den Isararmen zählen über 20 Interior Design Brands, darunter unter anderen ClassiCon, Ligne Roset, Zeitraum oder Müller Möbelwerkstätten. Auf der Praterinsel präsentieren diese ihre Produkte in einer außergewöhnlichen architektonischen Kulisse mit 2000 Quadratmetern Fläche: der ehemaligen Spirituosen-Manufaktur mit Füllhalle, Orangerie, Zollgewölbe und Wurzelkeller. Mit Munich Design Days City ergänzen einige Marken-Showrooms von zum Beispiel Freifrau, Janua oder Minotti die zentrale Praterinsel-Location. Zum Münchner Stoff Frühling mit vielen Showrooms und temporären Locations wie dem Priscohaus zählen parallel Präsentationen von unter anderem Kvadrat, Jan Kath, JAB oder Object Carpet.
Zu den exklusiven Veranstaltungen gehören zudem Talks – wie im Rahmen des Münchner Stoff Frühlings im Occhio Experience Center am 13. März um 18:30 Uhr: "Bei Licht betrachtet. Wie Atmosphäre entsteht" diskutiert Dr. Oliver Herwig mit dem Innenarchitekten und Architekten Fabian Freytag, der Lichtexpertin Helen Neumann (Director Lighting Design bei Occhio), dem Textildesigner Stefan Gabel und dem Designer Werner Aisslinger. Einen guten Überblick bieten auch die geführten Touren. Der Interior-Experte Jan Reuter führt mit einem kuratierten Programm durch ausgewählte Showrooms und stellt Designer, Kreative und Aussteller vor. Zum Programm des Münchner Stoff Frühling gehört darüber hinaus das Format "Meet the Experts" für die Nachwuchsförderung im Bereich der Raumausstattung und -gestaltung. Thematisiert werden im Rahmen von Workshops Fragen der Gegenwart, sei es nachhaltiges Handeln, Raumakustik oder digital vernetzte Einrichtungen.
Mit den Munich Design Days und dem Münchner Stoff Frühling wird die bayrische Hauptstadt so vom 13. bis zum 16. März 2025 zu einem zentralen Hub für Interior Design.