top

Perfekte Akustik

Die Bodenbeläge von modulyss bieten ein nachhaltiges Design, das die gewünschte Klanglandschaft eines Raumes optimal unterstützt. Wir geben Ihnen einen spannenden Einblick in das vielfältige ästhetische Portfolio der belgischen Marke, die ihr Know-how und ihre kreativen Ideen zur Optimierung von Objektbereichen einsetzt.
12.02.2025

Man merkt schnell, wie sehr die Funktion und das Wohlbefinden in einem Raum von seiner Akustik abhängen, wenn diese bei der Planung nicht berücksichtigt wurden. Konzentration, ein intensives Gespräch, der Genuss von Musik oder das Vergnügen eines entspannten Aufenthalts sind dann in diesem Raum ein schwieriges Unterfangen. Die ideale akustische Gestaltung eines Gebäudes erfordert daher eine strategische Raumplanung, einschließlich der richtigen Materialauswahl und einer ausgewogenen Dämpfung.

Seit 2010 bietet modulyss, eine Marke von Belysse mit Sitz in Belgien, Bodenbeläge an, die die Akustik in Räumen optimieren und individuell an ihre Nutzung angepasst sind. "Die Akustik bestimmt, wie wir mit einem Raum interagieren, und weiche Bodenbeläge sind die stillen Helden, die diese Interaktion nahtlos machen. Durch die Minimierung von Echos und die Absorption von Trittschall unterstützt er nicht nur die Produktivität und Entspannung, sondern sorgt auch für eine taktile Schicht aus Wärme und Komfort unter den Füßen – Design für die Sinne in jeder Dimension", sagt Ruben De Reu, Produkt- und Marketingdirektor bei Belysse.

Die Grundlage für ein optimales Hörerlebnis insgesamt bildet der Teppichfliesenrücken, wie beispielsweise modulyss' comfortBACK ECO. Seine schallabsorbierende Filzschicht trägt zur Geräuschreduzierung bei und bietet ein angenehmes Laufgefühl. Die Schallabsorption wird um bis zu 65 Prozent verbessert, während der Lärm aus angrenzenden Räumen um 25 Prozent reduziert wird. Die mit dem Cradle to Cradle® Gold-Zertifikat ausgezeichnete Teppichfliese comfortBACK ECO bietet höchste Standards für eine nachhaltige akustische Leistung. Darüber hinaus wurde die Innovation in der Kategorie Materialgesundheit mit Platin ausgezeichnet, was sie in jeder Hinsicht vorteilhaft macht. Eine Vielzahl der modulyss-Kollektionen kann mit einem comfortBACK ECO-Rücken ausgestattet werden. modulyss bietet Bodenbeläge in zahlreichen Farben, Mustern und Texturen an, die individuell miteinander kombiniert werden können.

Die Produktreihen der Marke sind in verschiedene Designkonzepte unterteilt, die als Kollektionsgruppen bezeichnet werden. Jede Gruppe wird durch ein gemeinsames Thema vereint, das ihre Kollektionen zusammenhält. So lässt sich die Kollektionsgruppe „Modus“ beispielsweise von den transformativen Effekten natürlicher Elemente auf Materialien inspirieren. Innerhalb von "Modus" finden Sie die Themen Rost, Efeu, Verblassen und Spuren. Die Inspiration für das Design findet sich in der Farbpalette, den Texturen und Mustern der Kollektionen wieder. "Stille ist nicht die Abwesenheit von Geräuschen, sondern die Anwesenheit von bewusstem Design. Weiche Bodenbeläge absorbieren das Chaos des modernen Lebens und verwandeln Räume in Zufluchtsorte. Ob in geschäftigen Büros oder in ruhigen Gastronomiebetrieben – sie verwandeln Lärm in Stille, lassen die Architektur atmen und ihre NutzerInnen aufblühen", sagt De Reu.

Das modulyss-Angebot umfasst nicht nur akustische Bodenbelagslösungen, sondern geht weit darüber hinaus. Mit den modulyss Talks möchte das Unternehmen ArchitektInnen und DesignerInnen über die neuesten, innovativen und trendigen Entwicklungen in den Bereichen Architektur und Design informieren. In den Vorträgen erläutern ExpertInnen, wie gut durchdachtes Akustikdesign verschiedene Bereiche eines Gebäudes positiv beeinflussen kann, und vermitteln sowohl Fachwissen als auch Einblicke in kreative Prozesse. (am)