top

Zentrum im Licht

Außergewöhnliche Bauprojekte brauchen maßgeschneiderte Lösungen in der Innenaustattung – das gilt besonders für die Beleuchtung. Lodes bietet individuelle Lichtkompositionen und einen Service, der von der Gestaltungsphase bis zur Installation reicht. Eine der einzigartigen Ideen wurde in das Kempinski San Lawrenz Hotel auf der Insel Gozo realisiert.
10.02.2025

"Ihr mediterranes Inselversteck" nennt sich das Kempinski San Lawrenz Hotel auf Gozo und verspricht damit nicht zuviel: Auf der Schwesterninsel von Malta bietet das Fünf-Sterne-Resort eine luxuriösen Ort der Ruhe und des Genusses inmitten eines 30.000 Quadratmeter großen Gartens. Empfangen werden die Gäste in der Lobby von einer konischen Lichtkomposition, die Lodes gemeinsam mit Living Design of Sweden AB entwickelt hat und zu jeder Tageszeit beeindruckt.

Der quadratische Raum war dabei nicht einfach zu bespielen: Mit Türen und Fenster zu jeder Seite brauchte es ein starkes Zentrum, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Parallel sollte der Charme der traditionellen Architektur, die mit Baumaterialien aus der Umgebung errichtet wurde, nicht überstrahlt werden. "Wir haben festgestellt, dass es sehr wichtig ist, eine Lichtstruktur und -komposition in der Lobby zu haben, die fesseln kann, ohne zu sehr von der allgemeinen Betrachtung und dem Erlebnis des Raumes abzulenken. Also begannen wir mit der Arbeit an den Ankerpunkten, und als wir mit dem Entwurf weitermachten, war uns klar, dass es eine Halbkugel sein musste", so Tarek Hegazy, Gründer von Living Design. Und fügt hinzu: "Rückblickend betrachtet waren wir wirklich anspruchsvoll: Wir wollten, dass die Struktur sowohl innen als auch außen perfekt kugelförmig aussieht, was äußerst schwierig zu erreichen war".

Lodes nahm sich der Herausforderung an und schuf gemäß ihrer Gestaltungskonzepte "Out of Scale" und "Standard Bespoke" eine individuelle Konfiguration, die den spezifischen Gestaltungsanforderungen des Raumes gerecht wird. "Mit dieser Anforderung mussten wir etwas kreieren, was noch nie zuvor dagwesen war. Eine Struktur, die in der Lage ist, die Komposition zu tragen und bis zu 864 Treiber in ihrem Inneren aufzunehmen sowie vier Treiber, die oben am zentralen Element platziert sind, das gleichzeitig natürliches Licht von der Decke durchdringen lässt", so Massimiliano Tosetto, Managing Director von Lodes.

Für das Projekt wurde von dem venezianischen Leuchtenhersteller sowohl ein kundenspezifischer Baldachin entworfen wie auch eine spezielle Lösung, die die Installation wie die Wartung erleichtert. 4,8 Meter ist die Gesamtkomposition hoch und hat einen Durchmesser von vier Metern. Die konische Metallstruktur besteht indes aus 20 Ringen und bietet die Basis für die stabförmigen Leuchten aus der "A-Tube Nanos"-Kollektion von Lodes. In unterschiedlichen Höhen platziert, bilden diese eine faszinierende Kuppel aus Licht. Mit der Verankerung am Oberlicht des Raums wurde zudem die Möglichkeit des natürlichen Lichteinfalls mitgedacht. "Die Zusammenarbeit mit Lodes am Kempinski-Projekt war für uns eine großartige Gelegenheit, um zu zeigen, welche Art von Projekten Lodes unterstützen, entwickeln und schließlich umsetzen kann", so Duncan Agius von ESS LTD, strategischer Partner von Lodes. (am)