![](https://cdn.stylepark.com/articles/2014/scandinavian-dolce-vita/l2_v352493_958_600_401-1.jpg)
Großstädtisch und großzügig präsentiert sich das Restaurant Bronda in der Eteläesplanadi, einer Flaniermeile im Zentrum von Helsinki. Ein hoher, langgestreckter Raum mit viel Platz und einer großen Fensterfront bietet seit diesem Frühjahr die adäquate Bühne für ein urbanes Publikum in der finnischen Hauptstadt. Das Architekturbüro Futudesign aus Helsinki gestaltete das Restaurant mit einer zeitlos eleganten und großzügig wirkenden Einrichtung mit Möbeln von Pedrali. Ein raumhohes Weinregal trennt den Eingang mit einer eher intimen Cocktail-Bar von dem großen Restaurantbereich ab, wo eine bunte Mischung aus internationalen Köstlichkeiten wie „Cotoletta Parmigiano“ oder „Sashimi“ auf der Tageskarte stehen. Die Einrichtung wirkt auf den ersten Blick klassisch skandinavisch, mit leichten Möbeln aus hellem Holz. Doch die Stühle stammen vom italienischen Hersteller Pedrali - bei der „Malmö“ Kollektion haben sich die Designer Michele Cazzaniga, Simone Mandelli und Antonio Pagliarulo von der skandinavischen Landschaft inspirieren lassen und eine Reihe von Stühlen entworfen, die Pedrali selbst herstellt. Die Stühle zeichnen sich durch Sitzschalen aus Schichtholz und einer tragenden Struktur aus Eschenholz aus. Produziert werden sie in Manzano, in der Nähe von Udine, in einer neuen Fabrik, die auf die Entwicklung und Produktion von Pedrali-Möbeln aus Holz spezialisiert ist und für die Verwendung von nachhaltigem Rohmaterial aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern 2013 mit dem FSC (Forest Stewardship Council) ausgezeichnet worden ist. Aus dieser Produktion stammt auch der extrem leichte Stuhl „Frida“, mit einem Schalensitz aus Schichtholz und einer Form, die man eher von Kunststoffmöbeln kennt. Der Stuhl wirkt mit seiner dreidimensional gewölbten Schalungsplatte außergewöhnlich filigran, ist dabei aber ausgesprochen widerstandsfähig. Auch die „Tivoli“-Stühle sind robust, mit ihren weich geschwungenen und gebogenen Rückenlehnen aus Schichtholz verweisen sie durch das schlichte Design auf traditionelle Handwerkskunst. Und mit „Babila“ bewegt sich Pedrali weiter zwischen Tradition und Innovation. Die Stuhlbeine und die Rückenlehne erinnern ebenfalls auf altbekannte Handwerkskunst, während die Sitzschale mit einer neuen Technik hergestellt wurde, die verschiedene Platten-Stärken ermöglicht. Das Ergebnis ist ein leichtes Sitzmöbel mit hohem Komfort, aus nachhaltiger und sorgsamer Produktion.
![](https://cdn.stylepark.com/articles/2014/scandinavian-dolce-vita/l2_v352493_958_600_401-1.jpg)
![](https://cdn.stylepark.com/articles/2014/scandinavian-dolce-vita/l2_v352493_958_600_500-2.jpg)
![](https://cdn.stylepark.com/articles/2014/scandinavian-dolce-vita/l2_v352493_958_600_401-3.jpg)
![](https://cdn.stylepark.com/articles/2014/scandinavian-dolce-vita/l2_v352493_958_600_401-4.jpg)
![](https://cdn.stylepark.com/articles/2014/scandinavian-dolce-vita/l2_v352493_958_600_415-5.jpg)
![](https://cdn.stylepark.com/articles/2014/scandinavian-dolce-vita/l2_v352493_958_600_660-6.jpg)
![](https://cdn.stylepark.com/articles/2014/scandinavian-dolce-vita/l2_v352493_958_600_399-7.jpg)
![](https://cdn.stylepark.com/articles/2014/scandinavian-dolce-vita/l2_v352493_958_600_332-8.jpg)
![](https://cdn.stylepark.com/articles/2014/scandinavian-dolce-vita/l2_v352493_958_600_246-9.jpg)
![](https://cdn.stylepark.com/articles/2014/scandinavian-dolce-vita/l2_v352493_958_600_451-10.jpg)
![](https://cdn.stylepark.com/articles/2014/scandinavian-dolce-vita/l2_v352493_958_600_330-11.jpg)