top

Ein Campus im Wandel

Kinnarps hat die Clermont School of Business mit Einrichtungslösungen ausgestattet, die sowohl die Identität der renommierten Wirtschaftshochschule aufgreifen, als auch eine ideale Basis für moderne Hochschulbildung bieten.
von Simone Kraft | 11.02.2025

Die Clermont School of Business in der Haupstadt der Auvergne setzt nicht nur akademisch hohe Maßstäbe, sondern verfolgt auch ein ambitioniertes Transformationskonzept: Ein lebendiger und zukunftsweisender Campus, der Innovation fördert, Zusammenarbeit neu denkt und die nächste Generation von Führungskräften auf Ihrem Entwicklungsweg optimal unterstützt. Mit diesem Anspruch will sich die Institution, die 1919 gegründet wurde und zu den Grandes Écoles des französischen Hochschulsystems zählt, nicht nur international positionieren, sondern zugleich auch die eigene Tradition und die Verbundenheit zur Region bewahren.

Um diesem Ziel gerecht zu werden, erfolgte in den vergangenen Jahren eine umfassende Modernisierung des Campus in Clermont-Ferrand. Bis 2024 wurde dieser auf eine Gesamtfläche von 15.000 Quadratmetern erweitert. Möglich wurde das durch die Erweiterung der Bestandsbauten – ein historisches Gebäude und ein Flügel aus dem Jahr 1992 – zu einer u-förmigen Struktur. Hinzu kamen ein denkmalgeschütztes Gebäude, das von der Stadt zur Verfügung gestellt wurde, sowie ein Neubau von CRR Ecritures Architecturales. Besonderes Augenmerk lag darauf, die historische Identität zu bewahren und moderne Elemente harmonisch zu integrieren: Der graue Volvic-Stein, ein vulkanischer Trachyt aus dem Zentralmassiv, der in der Auvergne seit Jahrhunderten zum Einsatz kommt, wurde zum verbindenden Element zwischen Alt und Neu. Neben einer Sporthalle, Cafeterien und großzügigen Aufenthaltsbereichen umfasst der Campus nun achtzehn innovative und flexible Klassenräume sowie einen Bereich, der speziell für die Weiterbildung konzipiert ist.

Mehr als nur Räume

Eine solch grundlegende Modernisierung geht weit über architektonische Veränderungen hinaus. Sie gelingt vor allem durch eine durchdachte Gestaltung der Lernräume, in denen Studierende und Lehrende lernen, arbeiten, forschen. Um dies zu erreichen, hat man sich in Clermont-Ferrand mit Kinnarps einen erfahrenen Partner an die Seite geholt. Das schwedische Unternehmen hat sich auf ergonomische und nachhaltige Arbeitsumgebungen spezialisiert, die die Bedürfnisse der künftigen Nutzer in den Mittelpunkt stellen. Mithilfe eines besonderen Verfahrens, dem Next Education Concept®, analysierte Kinnarps zunächst gemeinsam mit der Clermont School of Business die spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Raums. Welche individuellen Bedürfnisse und Arbeitsmuster sollen hier in Zukunft erfüllt werden? Aus den gemeinsam erarbeiteten Ergebnissen konnten passgenaue Lösungen für zukunftsweisende Lernräume entwickelt und umgesetzt werden. Mit Hilfe der Materialsammlung des Kinnarps Color Studio wurden Stoffe und Farbe auf das architektonische Gesamtkonzept abgestimmt.

Auch bei der Einrichtung selbst entschied man sich für ergonomische und flexible Lösungen von Kinnarps, etwa die modularen Polsterelemente der "Trix"-Serie, die sich zu geschwungenen Sitzlandschaften kombinieren lassen, oder die nachhaltigen und unkomplizierten "Leia"-Stühle in unterschiedlichen Ausführungen. Licht, Farbwahl, technische Ausstattung und flexible Möblierung wurden als ganzheitliches Konzept gedacht, um eine ebenso produktive wie wohltuende Arbeitsatmosphäre zu schaffen – das in seiner Umsetzung auch Raum für Spontaneität ließ, wie etwa die Gestaltung des Restaurantbereichs zeigt. "Ursprünglich war eine klassische Decke geplant, doch während der Bauarbeiten entschieden sich die Projektverantwortlichen mutig für eine Änderung", berichten Françoise Roudier und Sandrine Villeneuve aus der Geschäftsleitung der Hochschule. "Statt die technischen Installationen zu verdecken, ließen sie Rohre und andere Elemente sichtbar, wodurch eine unkonventionelle Industriedecke entstand. Um den rauen Look zu harmonisieren, wurden hängende Pappelemente hinzugefügt, die dem Raum Dynamik und Tiefe verleihen. Diese kreative Anpassung in letzter Minute verwandelte den ursprünglich einfachen Speisesaal in einen außergewöhnlichen und inspirierenden Ort – perfekt abgestimmt auf den innovativen Geist der Schule."

Die enge Kooperation zwischen der Clermont School of Business und Kinnarps, die von allen Beteiligten als voller Erfolg gewertet wird, führte zu funktionalen Lernräumen, die zugleich Wohlfühlorte sind. Entstanden ist ein innovativer Campus, den Studierende, WissenschaftlerInnen und VertreterInnen der Wirtschaft gleichermaßen in Zukunft zu einem lebendigen Ort des Austauschs und der Zusammenarbeit werden lassen.

Kataloganfrage

Zum Anfragen eines Katalogs, füllen Sie bitte unser Formular aus.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

PDF-Katalog

Zum Anfragen eines PDF-Katalogs, füllen Sie bitte unser Formular aus.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Angebotsanfrage

Zum Anfragen eines Angebots, füllen Sie bitte unser Formular aus.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Downloads

von Kinnarps

BezeichnungExterner Link
Farben & Materialien