FEATURED Dynamische Spielwiese04.10.2016Eine offene Bürolandschaft, die sich flexibel an die Aufgabengebiete der Mitarbeiter anpassen lässt: Das war das Ziel von Lista Office LO bei der Arbeitsraumgestaltung für die Metrohm AG im schweizerischen Herisau.
DESIGN Vollkommen vertraut, absolut revolutionär 0227.09.2016Wird das Schreiben mit der Hand nicht nur verdrängt, ist es sogar in Gefahr, ganz zu verschwinden? Und mit welchen Folgen hätten wir zur rechnen, käme es so weit, dass wir nur noch tippen, wischen, klicken?
FEATURED Schön & praktisch19.09.2016Die neue Duschrinne „CeraFloor“ von Dallmer lässt sich millimetergenau installieren. Die Rinne aus Edelstahl ist dank des integrierten Quergefälles leicht zu reinigen.
DESIGN Alibaba und die dicke Luft13.09.2016Die Zukunft gehört ohne Zweifel der Elektromobilität. Während man im globalen Norden vor allem über mangelnde Reichweiten klagt, kann die Batterie im Süden beim Parken mittels Solarstrom aufgeladen werden.
DESIGN Parken wie von Geisterhand12.09.2016Vergessen Sie das endlose Um-den-Block-fahren – Autos suchen sich demnächst ihren Parkplatz ganz von alleine.
FEATURED Weniger ist mehr05.09.2016Simonswerk überzeugt mit maßgeschneiderten Einbauten in einem Projekt von Dettling Architekten.
FEATURED Muppets im Büro05.09.2016Drei Büroetagen für die Swisscom TV gestaltete Bertram Bihler in Weiß, setzte aber farbige Akzente mit den Büromöbeln von Lista Office LO.
DESIGN Profilierte Verbrecher05.09.2016Aus gegebenem Anlass zur Kriminalisierung von Design-Forschung
FEATURED Lobby für Oxford 16.08.2016Herzog & de Meurons Neubau in Oxford überzeugt mit seiner puristischen Farb- und Materialwahl sowie der komfortablen Ausstattung mit Stühlen von Wilkhahn.
DESIGN Sieben Freunde sollt ihr sein22.07.2016Das Dresdner Kunstgewerbemuseum hat sieben internationale Designer nach Schloss Pillnitz eingeladen, um in Zeiten allgegenwärtiger Konkurrenz über Freundschaft im Design nachzudenken.
DESIGN Die Möbel-Basilika21.06.2016In einem weitgehend verschlossenen Bau von Herzog & de Meuron präsentiert das Vitra Design Museum ausgewählte Möbel seiner Sammlung. Das Schaudepot ergänzt den Vitra-Campus, der sich damit stärker nach Weil und Basel hin öffnet.
FEATURED Zum Nachtisch gibt’s Pulp Fiction07.06.2016„Contraste“ heißt ein neues Restaurant in Mailand. Der Name klingt italienisch, ist es aber nicht. Natürlich wird das ähnlich klingende spanische Wort auch in Italien verstanden. Hier steht es für die Herkunft der beiden Köche aus Südamerika.
FEATURED Mit Blick auf den Duomo30.05.2016Massimo Magaldi gestaltete die Bar Terrazza Duomo 21 in Mailand mit Blick auf den Dom. Mit Möbeln von Arper entwickelte er eine zeitlos und leger wirkende Bar.
DESIGN Fortschritt in Blau24.05.2016Mia Grau und Andree Weissert ist mit ihrer Atomteller-Serie ein hintersinnig-zeitgenössisches Pendant zu traditionellen Wandtellern gelungen.
FEATURED Zwei Showrooms von acdc19.05.2016In zwei Läden in Schottland und den Vereinigten Staaten haben die Leuchtenhersteller von acdc die weitreichenden Anwendungsmöglichkeiten der Produktpalette von Zumtobel demonstriert: vom glänzenden Porsche bis zum leuchtenden Whiskey.
FEATURED Minimalistische Eleganz 19.05.2016Reduziertes Design und flexible Anwendungsmöglichkeiten: Die zweite Generation des Supersystems von Zumtobel basiert auf kombinierbaren, aufeinander abgestimmten Modulen, die eine riesige Palette von Lichtinszenierungen möglich machen.
FEATURED Sieben emotionale Typen19.05.2016Eine große Studie hat die emotionalen Reaktionen der Kundschaft auf verschiedene Lichtinszenierungen im Retailbereich untersucht. Katharina Sommer fasst die Ergebnisse und deren Auswirkungen auf die Lichtgestaltung im Laden zusammen.
FEATURED Das Licht folgt dem Menschen19.05.2016Interaktive Technologien machen es möglich: Das Licht im Laden reagiert auf die Anwesenheit des Kunden. Wie das in einem Issey-Miyake-Shop in Antwerpen umgesetzt wurde, darüber hat Jasmin Jouhar mit dem niederländischen Lichtspezialisten Luuk van Laake gesprochen.
FEATURED Supermarkt, Superlicht19.05.2016Kartoffeln, Wurst und Milch – auch für die alltäglichen Dinge im Supermarkt gibt es gutes oder schlechtes Licht. Jasmin Jouhar hat mit Ralf Knorrenschild von der Zumtobel Group gesprochen, welche Herausforderung die richtige Beleuchtung im Supermarkt darstellt und welche Rolle dabei die Brühwurst-Verordnung spielt.
DESIGN Nicht nur Grillo hatte Zukunft17.05.2016Vor 100 Jahren wurde Marco Zanuso geboren. Der Mailänder Architekt gehört zu den Erfindern des italienischen Designs nach 1945 und hat über Jahrzehnte Architekten und Designer inspiriert.
DESIGN Grenzenlos im Bad06.05.2016Verfeinerungen allerorten: Was beim Salone Internazionale del Bagnoin Mailand aufgefallen ist.
DESIGN Vom Neuen Bauen zum Neuen Feiern14.04.2016In Frankfurt am Main zeigt eine Ausstellung Gebrauchsgrafik und Grafik-Design vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.
FEATURED Frida aus Manzano07.04.2016Vor zehn Jahren gründete Pedrali ein Werk in Manzano im Friaul, in der Provinz Udine, einer Region, die für ihre traditionelle Textil- und Möbelproduktion bekannt ist. Ein wichtiger Grund für den Hersteller, dort die Produktion der Holzmöbel in einem neuen Werk anzusiedeln, während im lombardischen Bergamo seit 50 Jahren mit Kunststoffen, Metall und Polsterungen gearbeitet wird.
DESIGN Liegen, nicht sitzen01.04.2016„Pasha“ von Konstantin Grcic für SCPDie Idee hatte er schon Anfang der Neunziger, nun ist sie Sofa geworden.
DESIGN Seelenheiler mit Herz und Verstand26.03.2016Eames nannte ihn eine „florentinische Elster“. Mit „A Designer’s Universe“ widmet das Vitra Design Museum Alexander Girard eine sehenswerte Retrospektive.
DESIGN Frei verbunden21.03.2016Eine App lässt die virtuelle und physische Realität verschmelzen. Stefan Carsten hat mit dem Produktdesigner Valentin Heun über seinen "Reality Editor" gesprochen.
DESIGN Das Smart Home bin ich19.03.2016Die Digitalisierung der Lebensräume verändert die Architektur. Wie werden wir in Zukunft mit Räumen interagieren?
FEATURED Orgel der Wassergefühle17.03.2016Wechselbad mit Röhren: Die Wasserinstallation „ReAct“ vom Büro brandherm + krumrey interior architecture bleibt auch nach dem Wettbewerb im Rahmen des „Axor Inspiration Projects“ vielversprechend.
FEATURED Holzhaus mit Fernbedienung16.03.2016Wohnidylle im Oberbergischen Land: Dank KNX Vernetzung und Gebäudekommunikation von Gira wird im Wohnhaus von Architektin Alexandra Schmitz keine Energie verschwendet.