STYLEPARK ZUMTOBEL - ACTIVE LIGHT Geheimnisvolles Leuchten13.01.2017Unter dem Motto „Bürchen Mystic“ setzt ein Schweizer Bergdorf auf die verborgene Kraft des Lichts – auch mithilfe einer fast unsichtbaren Lösung von Zumtobel.
STYLEPARK GIRA Smartes Heim, Glück allein12.01.2017Auf der BAU 2017 stellt Gira einen neuen Smart Home-Server vor, den Gira X1. Wir sprachen mit dessen Entwickler Martin Gremlica.
STYLEPARK GIRA Die smarte Revolution12.01.2017Nie waren Produkte für das Smart Home günstiger, sicherer, effizienter und zuverlässiger. Vielleicht wird 2017 das Jahr, in dem sich die Technologisierung des Eigenheims am Markt durchsetzt und einige neue Standards setzen könnte.
STYLEPARK GIRA Fernbedienung fürs Haus11.01.2017Mit dem Gira X1 und der dazugehörigen App bleibt man auch aus der Ferne stets der Herr im Haus – naja, zumindest technisch.
FEATURED Die Individualistin05.01.2017Hanne Willmann mag die Formensprache der Skandinavier. Aber die Berliner Designerin geht in ihren eigenen Entwürfen immer einen Schritt weiter und erregt mit spannenden Kontrasten Aufmerksamkeit.
KLAAS KUIKEN Der Modifizierer05.01.2017Klaas Kuiken setzt auf kreative Prozesse, die ihre Spuren auf dem jeweiligen Objekt hinterlassen. Der Niederländer verwandelt aber auch vorhandene Produkte in Objekte von poetischer Schönheit.
FEATURED Klassiker in neuem Gewand03.01.2017Vola-Armaturen mit PVD-Oberflächen setzen im neuen Masterbad einer historistischen Villa die Akzente.
DESIGN Von der Webkante zum Teppich28.12.2016Wegwerfen muss nicht sein: Mit „13 Rugs“ haben Tina Wendler und Lara Wernert eine Teppichmanufaktur gegründet, die aus den Webkanten des Textilanbieters rohi hochwertige Einzelstücke herstellt.
DESIGN Zeigen, wer dazugehört und wer nicht20.12.2016Zur Marke als gestaltete Denunziation. Eine Kolumne von Michael Erlhoff.
FREI OTTO RETROSPEKTIVE Gelungene Lastenverteilung19.12.2016„Denken in Modellen“ heißt die erste große posthume Ausstellung zum Werk des im vergangenen Jahr verstorbenen Architekten Frei Otto. Die Schau im Karlsruher ZKM schwelgt dabei leider zu sehr in den Archivalien des großen Baumeisters.
DESIGN Paradiesische Versprecher 06.12.2016Zur verflixten Ambivalenz von Service-Design. Eine Kolumne von Michael Erlhoff.
FEATURED Vernetztes Baden05.12.2016Im neuen Wohnkomplex Apartimentum in Hamburg sorgt die vernetzte Technologie von Dornbracht im Bad für einen Komfort der Extraklasse.
FEATURED Die Umwelt im Fokus05.12.2016Der deutsche Hauptsitz von Mitsubishi Electric ist mit den prämierten Mosa Solids Fliesen ausgestattet worden.
DESIGN Design unterm Zeltdach22.11.2016In London eröffnet das neue Design Museum im ehemaligen Commonwealth Institute. Unter dem offenen Zeltdach des Gebäudes von 1962 fragt sich Rob Wilson, ob hier auch die Beziehung von Großbritannien mit sich selbst und mit der Welt reflektiert wird.
FEATURED Konferenz der klaren Linien22.11.2016Der neue Hauptsitz des niederländischen Unternehmens Heerema wurde mit den Konferenzmöbeln Graph und Timetable von Wilkhahn ausgestattet.
FEATURED Café im Kaleidoskop 21.11.2016Mit Möbeln aus Metall und Holz von Pedrali hat Moleskine in Mailand einen Multifunktionsraum geschaffen, der kreatives Arbeiten, entspannte Pausen und die Produktpräsentation miteinander verbindet.
FEATURED Puristisch genießen14.11.2016Für die Gestaltung eines neuen Cafés im 6. Bezirk von Prag wurden die robusten Bugholzmöbel „Punton“ von Ton ausgewählt.
FEATURED Dänen unter sich08.11.2016Funktional mit Grazie: Fritz Hansen hat für das Interieur des Textilriesen „Bestseller“ die Klassiker von Arne Jacobsen eingesetzt.
DESIGN Werde das neue Du07.11.2016Das Ziel des kürzlich gestarteten „Cross-Border Design Contest“ im niederländischen Maastricht ist es, die DNA der niederländischen Region Limburg in ein Interior-Objekt zu übersetzen.
FEATURED Das Licht der Stille07.11.2016Die schallabsorbierenden Leuchten „Silenzio“ von Luceplan sorgen in einem Restaurant in luftiger Höhe über dem italienischen Aostatal für genussvolle Ruhe.
FEATURED Italien hoch über Wien02.11.2016Der farbenfrohe neue Hauptsitz der österreichischen Bundesbahnen wurde mit Stühlen und Tischen von Arper ausgestattet.
STYLEPARK ZUMTOBEL - ACTIVE LIGHT Mild und menschlich02.11.2016Die sechste Generation des Leuchtenklassikers „Mildes Licht“ integriert modernste Technologien, mit denen das Arbeiten leichter von der Hand geht.
FEATURED Ein Apartment für Freunde und deren Freunde27.10.2016Für das internationale Interviewmagazin „Freunde von Freunden“ hat Magis ein Apartment in Berlin mit Objekten zahlreicher Designer in einen Veranstaltungsort umgewandelt.
DESIGN Schiaparelli meldet sich nicht mehr25.10.2016Erst hieß es, das europäische Mars-Modul habe kontrolliert auf dem Roten Planeten aufgesetzt. Dann aber stelle man fest, dass es schwieg. Was durchaus etwas mit dem Namen „Schiaparelli“, mit Übersetzungsproblemen und Design zu tun hat.
STYLEPARK MAGIS – FOCUS ON HOSPITALITY Das Übliche in Frage stellen25.10.2016Das italienische Möbelunternehmen Magis lockt Designer aus aller Welt. Mit dem Chef Eugenio Perazza arbeiten sie gern zusammen – und werden nicht selten zu Freunden. Doch dafür gelten hohe Hürden.
STYLEPARK MAGIS – FOCUS ON HOSPITALITY Fürstlich sitzen25.10.2016Mit Möbeln von Magis wurde die Sanierung eines historischen Schlosses in Belgien abgerundet.
STYLEPARK MAGIS – FOCUS ON HOSPITALITY Willkommen am Tisch!25.10.2016Tische und Stühle von Magis entstehen nicht nur aus einem intensiven Miteinander. Ihnen wohnt ein besonderer Geist der Gastlichkeit inne.
FEATURED Stilles Örtchen mit Anspruch24.10.2016Laufen hat im Hinblick auf Sanitärkeramik dank wegweisender Materialentwicklungen einen hervorragenden Ruf erworben. In dem jüngst eröffneten Anbau der Tate Modern in London wurden die WCs „Moderna Plus“ und „Moderna R“ eingebaut.
DESIGN Produktiv durch Transparenz18.10.2016Werner Aisslinger hat für den Systemmöbelhersteller Piure das Regalsystem "Mesh" entworfen, das Funktionalität mit Wohnlichkeit verbindet.
DESIGN Ohne Farbe kein Auftrag11.10.2016Lesen bildet 02: Der Band „Watercolours“ zeigt eine Auswahl der kunstvollen Zeichnungen und Pläne, die der dänische Designer Finn Juhl zusammen mit Marianne Riis-Carstensen erstellt hat.
DESIGN Heiße Kisten11.10.2016Lesen bildet 07: Ob Rennwagen, Hot Rod, Lowrider oder Buggy, wer Custom Cars liebt und es extrem mag, kommt bei „The Drive“ auf seine Kosten.
FEATURED Mittagspause im Weltkulturerbe10.10.2016Für die Neugestaltung der Cafeteria in der Van-Nelle-Fabrik in Rotterdam orientierten sich Wessel de Jonge Architekten am Originalzustand und setzten zeitgenössische Möbel von Wilkhahn ein.
DESIGN Vollkommen vertraut, absolut revolutionär 0305.10.2016Der Siegeszug audiovisueller Medien lässt sich nicht aufhalten. Doch wer weiß, vielleicht holt sich die Hand den Stift ja zurück, damit wir uns nicht vollständig dem Rhythmus der Maschinen unterwerfen müssen.