top

Der skulpturale Minimalist

COR stellt während der Milan Design Week mit "Kagu" einen Stuhl vor, der gestalterisch sehr ausgewogen ist. Entworfen von Jehs+Laub, kombiniert das Stuttgarter Designstudio ein raffiniert konstruiertes Holzgestell mit einer gepolsterten Sitzschale, deren bewegliche Rückenlehne einen hohen Komfort bietet.
von Claudia Simone Hoff | 03.04.2025

Jürgen Laub und Markus Jehs arbeiten schon seit langem für COR und haben erfolgreiche Kollektionen wie "Jalis", "Mell" und "Nook" entworfen. Nach zwei Jahren Entwicklungszeit präsentieren sie anlässlich der Milan Design Week im April mit "Kagu" einen minimalistischen Stuhl für den ostwestfälischen Sitzmöbelhersteller, der für das private Umfeld ebenso geeignet ist wie für den Objektbereich.

Materialien mit Charakter

"Kagu" ist ein gestalterisch wie auch technisch komplexer Entwurf. Dabei wirkt der Armlehnstuhl mit seiner reduzierten Formensprache klar und geometrisch präzise, ohne unterkühlt zu sein. Das liegt insbesondere an den verwendeten Materialien, die warm anmuten und auch haptisch interessant sind: Während das Gestell aus naturbelassen geöltem oder offenporig lackiertem Eschen- oder Eichenholz gefertigt wird, sind für die gepolsterte Sitzschale verschiedene Textil- und Lederbezugsstoffe vorgesehen. "Kagu ist eine gelungene Symbiose aus zwei für COR bedeutenden Materialien – Polster und Holz", sagt Leo Lübke, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens. "Beide stehen symbolisch für die COR Qualitäten."

Liebe zum Detail

Komplexe gestalterische Lösungen einfacher aussehen zu lassen als sie eigentlich sind – das ist eine Kunst, die Jehs+Laub seit jeher beherrschen. Das zeigt auch ihr aktueller Entwurf für COR, bei dem das Stuhlgestell aus schlanken, bis in die Armlehnen hochgezogenen Holzbeinen besteht, die mit einem zentralen, stabilisierenden Holzkreuz verbunden sind. Darauf ruht eine wie schwebend wirkende Sitzschale aus Stahl, die komplett gepolstert und mit einer unsichtbaren Unterfederung für einen besseren Komfort versehen ist. Der eigentliche gestalterische Clou und zugleich ein innovatives technisches Feature ist jedoch die bewegliche Rückenlehne, die den Stuhl äußerst bequem macht – auch bei längerem Sitzen. "Die hochgepolsterte Schale ist in das Untergestell eingespannt und schwingt frei", sagen die Designer.

"Ehrlich und zuverlässig"

Wohnlichkeit ist im Interiordesign gerade sehr gefragt – egal ob zu Hause, im Restaurant und Hotel oder am Arbeitsplatz. Da passt es gut, dass "Kagu" mit seiner taktilen Materialkombination von Holz und Polster sehr behaglich anmutet. "Uns war wichtig, dass man sofort sieht, dass der Stuhl bequem ist", sagt Jürgen Laub. Deshalb ist "Kagu" so konzipiert, dass alle Elemente exakt aufeinander abgestimmt sind, dass ein Detail nicht ohne das andere funktioniert – bei gleichzeitig reduziertem Materialeinsatz. Dass die handwerkliche Fertigung bei COR immer ein wesentliches Element des Designs ist, spiegelt auch "Kagu" wider. Die raffinierten Details sind aufwendig in der Herstellung, insbesondere die Polsterung der Sitzschale. Der neue Armlehmstuhl "Kagu" von Jehs+Laub wird vom 7. bis 13. April 2025 während der Milan Design Week im COR Apartment im Stadtteil Brera in einer farbenfrohen Inszenierung zu sehen sein.

Brera Design District
@ Studio Cagnato
Via Solferino 11
20121 Mailand

Öffnungzeiten
7. bis 12. April 2025, 10 – 21 Uhr
13. April 2025, 10 – 17 Uhr