Ob bei „Switch“, „Curious“ oder „Turn“ – mit ihren Objekten verweist Caroline Olsson auf traditionelles Handwerk, antike Gegenstände und Techniken. Doch sie gibt ihnen einen neuen Twist wie etwa bei „Bambi“, einem Tisch, dessen Beine einknicken. Olsson bevorzugt Materialien wie naturbelassenes Holz, handverarbeitetes Leder oder mundgeblasenes Glas. Zuletzt wurde sie vom Kunstmuseum Sønderjyllands im dänischen Tønder als eine von fünf skandinavischen Jungdesignern eingeladen, zur Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstages von Hans J. Wegners einen Beitrag zu leisten: Dabei herausgekommen ist der Teelichthalter „Peacock“ aus poliertem Messing, der eine feine, kleine Hommage an Wegners „Peacock Chair“ darstellt.
Caroline Olsson


Was? Wie? Wo? Warum?
Wo möchten Sie leben?
Ich würde gerne in einem kleinen Haus auf dem Land leben, wo ich ein kleines Atelier habe – und Drumherum ein üppiger Garten mit Bäumen, Blumen, Beeren und Gemüse.
Ihre Lieblingsgestalt in der Designgeschichte?
Das ist eine schwierige Frage. Ich bewundere viele, aber in meinen Augen ist Tapio Wirkkala ein interessanter Designer.
Welche Eigenschaften schätzen Sie bei einem Designer/einer Designerin am meisten?
Ausdauer, Produktivität und Ehrlichkeit.
Ihre Lieblingsbeschäftigung?
Neue Produkte zu entwickeln – vor allem in der Phase, wenn ich entdecke, dass eine Idee zündet.
Ihr Hauptcharakterzug?
Ruhig, akkurat und fleißig.
Ihr größter Fehler?
Manchmal bin ich etwas skurril.
Ihr Traum vom Glück?
Von Leuten umgeben zu sein, die ich liebe.
Was nervt Sie am meisten?
Wenn Unternehmen ihre Designer nicht zu schätzen wissen.
Ihr Lieblingsmaterial?
Holz.
Ihre Lieblingsblume?
Siebenstern.
Welche Musik hören Sie beim Arbeiten?
Das variiert. Derzeit inspiriert mich „Arcade Fire“ bei meiner Arbeit.
Welche gestalterische Leistung verabscheuen Sie am meisten?
Aktuell die Nespresso-Kaffee-Kapseln – sie verursachen eine Menge unnötigen Müll.
Welche Gabe möchten Sie besitzen?
Ich würde gerne ein Instrument spielen können.
Ihre gegenwärtige Geistesverfassung?
Ich tanze gerade einen Limbo zwischen dem Studentendasein und dem richtigen Designer-Berufsleben.
Ihr Motto?
Stelle dich Herausforderungen, die dich zunächst ängstigen.