
In bevorzugter Stuttgarter Hanglage hat das Architektur- und Designbüro Blocher Blocher Partners eine Villa aus Sichtbeton gebaut. Von allen Stockwerken aus genießen die Bewohner einen freien Blick über die Innenstadt mit Altem und Neuem Schloss. Trotz der nüchternen Ästhetik, die der Werkstoff Beton ausstrahlt, ist es den Stuttgarter Architekten gelungen, eine wohnliche Atmosphäre zu erzeugen. So wählten sie für Fensterprofile, Sonnenschutz, Garagentor und Außentüren eloxiertes bronzefarbenes Aluminium und schufen ausgleichende gestalterische Akzente. Das Einfamilienhaus ist dreigeschossig angelegt und von der Straßenebene, in der sich die Garage befindet, über frei schwebende Treppenstufen zu erreichen. Alternativ dazu gibt es einen Aufzug, der barrierefrei in alle Wohnräume führt. Im Erdgeschoss befinden sich Küche, Ess- und Wohnzimmer, im oberen Stockwerk Bad, Ankleide- und Schlafzimmer sowie ein offener Arbeitsraum. Bodengleiche Verglasungen nach Süden und Westen sorgen für gute Lichtverhältnisse. Auch bei der Innenraumgestaltung haben Blocher Blocher dem kühlen Beton warme Akzente entgegengesetzt: Möbel aus gebürstetem Eichenholz sowie Böden aus Muschelkalk und geräucherter Eiche. Lichteffekte wie etwa Decken-Downlights, indirekte Beleuchtung und einige Sonderleuchten, setzen die Materialien in Szene. Wer so eine exklusive Villa in exponierter Lage plant, verlässt sich auch bei der Steuerung der Haustechnik auf einen Fachmann. So vertrauten Blocher und Blocher bei der Vernetzung von Heizung, Klima, Licht und Multimediafunktionen auf die Kompetenz von Jung, Spezialist für die Herstellung von Elektroinstallations- und Gebäudesystemtechnik. Über das „Facility Colour Touch Panel“ lassen sich alle technischen Komponenten anwählen. Ergänzt wird es durch eine Applikation für die mobile Steuerung, die „FP 701 Client App“, mit der sich die gewünschten Funktionen bequem per iPhone, iPad und iPod touch von unterwegs einstellen lassen. Erreichen die Hausbewohner dann nach einem langen Arbeitstag oder einer Reise ihre Villa, werden sie bereits mit der ausgewählten Temperatur, Lichtstimmung und Musik empfangen. Das sauerländische Unternehmen Jung aus Schalksmühle blickt in diesem Jahr auf 100 erfolgreiche Jahre Firmengeschichte zurück. „Fortschritt als Tradition“ ist das Motto, das die Mitarbeiter immer wieder antreibt, neue technische Lösungen zu entwickeln, die auch im Design höchste Ansprüche erfüllen.







