Edle Bühne
Die Ferionregion Andermatt, zentral in den Schweizer Alpen gelegen, bietet am Fuß des Gotthardpasses ein Naturparadies: Vier Quellen entspringen dem Massiv, zudem bieten die Kreuzung der Passrouten des Hochtals viele Wanderrouten. "Mir ist's unter allen Gegenden, die ich kenne, die liebste und interessanteste", resümierte Johann Wolfgang von Goethe nach seinen Reisen ins Urserntal gegen Ende des 18. Jahrhundert. In dieser idyllischen Landschaft ist das Apartmenthaus Vera entstanden, das den Gästen neun Residenzen sowie Penthousewohnungen und eine besondere Atmosphäre bietet: Als moderne Interpretation eines traditionellen Schweizer Chalet haben CAS Architektur AG, atelier oï und Bauwerk Parkett ein ganzheitliches Konzept entwickelt, das die Harmonie der natürlichen Umgebung aufgreift und ein Zeichen für nachhaltiges Bauen setzt. Basis für den nach Minergie-Standard zertifizierten Bau sind Materialien aus der Umgebung, wie für den Sockel aus Naturstein.
Parallel ist Holz bei dem Apartmenthaus Vera tonangebend: Die helle, goldschimmernde Fassade fügt sich so ideal in die Architektur der Nachbarschaft ein. Mit tiefen Fensterlaibungen und dunkel abgesetzten Fensterläden zeigt sich zudem ein spannender Farbkontrast, der dem Gesicht des Hauses eine Tiefe verleiht. Die Weite der offenen Grundrisse im Inneren ist hingegen geprägt von der einzigartigen Holzmaserung der Parkettkollektion "Spinpark" von Bauwerk Parkett, die in Kooperation mit dem Architekturbüro atelier oï entstanden ist. "Unsere eigene Designperspektive und ihr tiefes Verständnis von Holz haben dazu beigetragen, Typologien neu zu erfinden und innovative Muster zu entwickeln", so Aurel Aebi, Mitbegründer von atelier oï.
Das 2-Schicht-Parkett aus Eiche von Bauwerk Parkett wird für eine flächige Optik ohne Fasen gefertigt und mit einer neuen Schnitttechnik versehen: Während die Decklagen herkömmlicher Dielen in Holzrichtung aufgeschnitten werden, wird bei "Spinpark" die Holzmaserung um 45 Grad zur Parkettdiele gedreht und eine außergewöhnliche Ästhetik erzeugt. "Mit seiner vielfältigen Farbpalette und den filigranen Mustern schafft das Parkettformat auf natürliche Weise einen Rahmen, der die Umgebung bereichert", so Aebi. Für die Verlegung sind viele Kompositionen möglich – im Apartmenthaus Vera wurde "Spinpark" in der Farbnuance Eiche Natur und in der Chevron-Optik verlegt. Dank der fortschrittlichen Technik kann diese bereits mit einer Parallelverlegung realisiert werden.
Für die Treppen wurde zudem "Cleverpark 900" ausgewählt, ebenso ein wohngesundes Holz aus kontrollierter Herkunft, das sich für nachhaltige Gebäudestandards eignet. Die Kombination von Schweizer Ingenieurskunst und echter Natur hat auf das Wohlbefinden der Gäste eine positive Wirkung: Der naturgeölte Echtholzboden von Bauwerk Parkett trägt das ecobau- wie das französische VOC-Label und wurde unter anderem vom eco-Institut erfolgreich geprüft. Der naturbelassene Charakter setzt sich zudem in den Innenausbauten aus Kiefernholz fort sowie in der Möbel- und Accessoires-Kollektion, die atelier oï erdacht haben. Entstanden ist ein Gesamtkunstwerk, das moderne Perspektiven mit traditionellem Handwerk vereint.