von Jasmin Jouhar | 05.10.2016
Das London Design Festival 2016 gibt sich populär und versucht gemeinsam mit der erstmals ausgerichteten Designbiennale an einem übergroßen Thema.
Guten Geschmack sollte man von einem Designfestival schon erwarten können. Die Vienna Design Week setzt darum auf gute Zutaten.
von Thomas Wagner | 05.10.2016
von Anna Moldenhauer | 04.10.2016
Eine offene Bürolandschaft, die sich flexibel an die Aufgabengebiete der Mitarbeiter anpassen lässt: Das war das Ziel von Lista Office LO bei der Arbeitsraumgestaltung für die Metrohm AG im schweizerischen Herisau.
von Jasmin Jouhar | 30.09.2016
Die drei Innenarchitektinnen von Kor Interiør haben ein Konferenzzentrum in Oslo neu eingerichtet. Mit den Kvadrat Soft Cells-Paneelen haben sie nicht nur die Akustik optimiert, sondern auch farbliche Akzente gesetzt.
von Florian Heilmeyer | 28.09.2016
von Ralf Wollheim | 27.09.2016
Nach der aufwendigen Restaurierung einer Villa in Berlin-Grunewald sorgt nun die Haustechnik von Gira für Komfort und Sicherheit.
von Jochen Stöckmann | 27.09.2016
Mathildenhöhe, Weißenhof, Hansaviertel: Experimentelle Wohnsiedlungen haben in Deutschland Tradition. Diese soll jetzt die WerkbundStadt fortsetzen.
von Thomas Wagner | 27.09.2016
Wird das Schreiben mit der Hand nicht nur verdrängt, ist es sogar in Gefahr, ganz zu verschwinden? Und mit welchen Folgen hätten wir zur rechnen, käme es so weit, dass wir nur noch tippen, wischen, klicken?
von Fabian Peters | 27.09.2016
Colt International zeigt am Innovationszentrum für Merck in Darmstadt mit Lamellenfassaden und Farbstoffsolarzellen den Fortschritt der Photovoltaik auf.
von Anna Moldenhauer | 26.09.2016
Seit 25 Jahren lässt die Zumtobel Group ihre Geschäftsberichte künstlerisch gestalten. Für die Jubiläumsausgabe hat sich die New Yorker Architektin Elizabeth Diller dem Licht der Blauen Stunde gewidmet.
von Thomas Wagner | 22.09.2016
Wer schreibt heute noch von Hand? Werden wir schon bald nur noch tippen, wischen und klicken? Oder erwerben wir beim Schreibenlernen Fähigkeiten, die wir auch künftig brauchen werden?
von Ralf Wollheim | 19.09.2016
Ein futuristisch wirkendes Haus am See von Project A01 besticht durch sein skulpturales Dach und die großzügige Verglasung mit Schiebefenstern von Sky-Frame.
von Uta Abendroth | 19.09.2016
Die neue Duschrinne „CeraFloor“ von Dallmer lässt sich millimetergenau installieren. Die Rinne aus Edelstahl ist dank des integrierten Quergefälles leicht zu reinigen.
von Fabian Peters | 19.09.2016
Aus Anlass der Präsentation der von Marcel Wanders gestalteten „Circus“-Kollektion hat Fabian Peters mit Alberto Alessi über holländisches Design und das Alessi-Buch gesprochen – und darüber, warum es ihm herzlich egal ist, was seine Firma in fünf Jahren macht.
Mosa gilt als Spezialist für die Herstellung von Keramik, die sowohl auf horizontalen, als auch auf vertikalen Flächen verarbeitet werden kann. Das niederländische Unternehmen vereint in seinen Fliesen Design und Materialeffizienz.
von Paula Pohle | 16.09.2016
von Jasmin Jouhar | 15.09.2016
Von Margareten bis Brno, von Kupferdruck bis Industriedesign: Die Vienna Design Week 2016 feiert ihr Jubiläum vom 30. September bis zum 9. Oktober gewohnt buntgestreift und verspricht eine Melange aus populären Projekten und anspruchsvollen Themen.
13.09.2016