05.04.2016
Wirkt klar und zeitlos und steckt voll innovativer Technik.
04.04.2016
Mit dem Sessel CH22 wird ein Klassiker wiederaufgelegt, mit dem Stuhl CH26 ein naher Verwandter erstmals produziert.
Wer nicht weiß, wohin mit Briefen, Stiften, Fotos oder Knöpfen, hier finden die Dinge ein würdiges Zuhause.
01.04.2016
Ob Baum, Treppe, Banane oder Planet – Motivteppiche erfreuen sich offenbar wachsender Beliebtheit.
Kleine Schreibtische liegen im Trend, besonders, wenn sie praktisch und edel zugleich sind.
Wow! – da traut sich einer was.
Die Idee hatte er schon Anfang der Neunziger, nun ist sie Sofa geworden.
von Thomas Wagner | 01.04.2016
Kork ist wieder schwer im Kommen. Paolo Navone hat einen Sessel wie einen leckeren Brownie geformt.
31.03.2016
29.03.2016
Ein Sofa, das in jedes Interieur passt und trotzdem Charakter hat.
Zu Geburtstagen darf es ruhig etwas Edelmetall sein.
Wirklich ein starkes Stück.
Mit Raum hindurch zu schau’n wie beim Lattenzaun.
Von Stahlrohr kann hier definitiv keine Rede sein.
Stine Gam und Enrico Fratesi packen dänische Klassik und italienisches Konzept in einen Stuhl.
Früher wurde experimentiert und improvisiert, heute wird veredelt.
Grün ist schön, für Paul Smith aber definitiv zu wenig.
Der König hat nicht nur zwei Körper, er braucht auch zwei Stühle – Generic A und Generic C.
Elegant und praktisch, aber nichts für frisch Verliebte.