FEATURED Schwellenlose Symbiose17.10.2016Beim Umbau eines ehemaligen Bauernhofes in Südfrankreich wurden keramische Bodenbeläge des niederländischen Fliesenspezialisten Mosa eingesetzt.
FEATURED Sicherheit für Schwergewichte17.10.2016Simonswerk, der führende Hersteller von Bändern und Bandsystemen, hält die großen Verbindungstüren im LWL-Museum für Kunst und Kultur zuverlässig an ihrem Platz.
ARCHITECTURE Gut berechnet11.10.2016Lesen bildet 10: Die Monografie „The Structure. Works of Mahendra Raj“ zeigt erstmals umfassend den Beitrag des Ingenieurs zur Entwicklung der Architektur in Indien anhand seiner kühnen Entwürfe der letzten sechs Jahrzehnte.
ARCHITECTURE Der Wegbereiter11.10.2016Lesen bildet 01: In den letzten Monaten sind gleich drei Bücher erschienen, die sich mit den Schriften, dem Atelier und der Wirkung des großen Architekten und Gestalters Peter Behrens beschäftigen.
ARCHITECTURE Handbuch für Raumschiffe 11.10.2016Lesen bildet 04: In der Monografie „Knowledge Matters“ werden die komplexen Denkmodelle und Entwicklungsprozesse hinter den Architekturen von UNStudio zusammengefasst und reichlich Werkbeispiele in aufwendigen Architekturgrafiken abgebildet.
ARCHITECTURE Muster und Moderne11.10.2016Lesen bildet 08: Einem dicken Katalog des MAK Wien gelingt es, das Schaffen des Wiener Architekten Josef Frank facettenreich in den Kontext seiner Zeit einzuordnen.
FEATURED Flexibler Beton10.10.2016Rieder Smart Elements hat für die Universität Boston geformte Glasfaserbetonelemente produziert, welche die Fassade des neuen „Center for Integraded Life Sciences and Engineering“ schmücken.
FEATURED Raffinierte Maschen10.10.2016Wie aus einem technisch notwendigen Sonnenschutz anspruchsvolle Architektur entsteht, zeigen zwei Projekte mit Streckmetall von RMIG in Dänemark.
FEATURED Frischzellenkur30.09.2016Die drei Innenarchitektinnen von Kor Interiør haben ein Konferenzzentrum in Oslo neu eingerichtet. Mit den Kvadrat Soft Cells-Paneelen haben sie nicht nur die Akustik optimiert, sondern auch farbliche Akzente gesetzt.
FEATURED Alter Glanz in neuem Licht27.09.2016Nach der aufwendigen Restaurierung einer Villa in Berlin-Grunewald sorgt nun die Haustechnik von Gira für Komfort und Sicherheit.
ARCHITECTURE Weißenhof an der Spree27.09.2016Mathildenhöhe, Weißenhof, Hansaviertel: Experimentelle Wohnsiedlungen haben in Deutschland Tradition. Diese soll jetzt die WerkbundStadt fortsetzen.
FEATURED Smarter Sonnenschutz27.09.2016Colt International zeigt am Innovationszentrum für Merck in Darmstadt mit Lamellenfassaden und Farbstoffsolarzellen den Fortschritt der Photovoltaik auf.
FEATURED Ein Seehaus als Gesamtkunstwerk19.09.2016Ein futuristisch wirkendes Haus am See von Project A01 besticht durch sein skulpturales Dach und die großzügige Verglasung mit Schiebefenstern von Sky-Frame.
FEATURED Nachhaltiger Erfolg19.09.2016Mosa gilt als Spezialist für die Herstellung von Keramik, die sowohl auf horizontalen, als auch auf vertikalen Flächen verarbeitet werden kann. Das niederländische Unternehmen vereint in seinen Fliesen Design und Materialeffizienz.
ARCHITECTURE Wo man das Ändern lebt09.09.2016Ganz oben auf dem Parkhaus der Berliner „Neukölln Arcaden“ lebt seit einigen Jahren der „Klunkerkranich“ gesellig in seinem eigenen urbanen Biotop. Ein Treffpunkt nicht nur für Hipster.
ARCHITECTURE Wer Parkhäuser sät, erntet Verkehr09.09.2016Parkhäuser sind die Speichermedien des Automobilzeitalters. Hier ruht der Verkehr planmäßig.
ARCHITECTURE Stadtlandschaft mit Autoterrasse06.09.2016„Parklandschaften“ heißt eine Ausstellung des Fotografen Constantin Meyer in der Kölner Design Post. Von Idylle ist auf seinen Aufnahmen von Parkhäusern wenig zu sehen.
ARCHITECTURE Chemnitzer Glanzstück06.09.2016Lange war die alte Bahnhofshalle in Chemnitz nicht mehr als ein Relikt aus DDR-Zeiten. Jetzt haben Grüntuch Ernst Architekten sie in einen angenehmen, offenen und überdachten Stadtplatz verwandelt.
ARCHITECTURE Rundum sorglos09.08.2016In der architektonischen Typologie des Kommerzes spielen Shoppingmalls eine immer größere Rolle. Eine Ausstellung in München stellt Beispiele aus aller Welt vor.
ARCHITECTURE Ankerplatz Apolda08.08.2016Auf dem Oberdeck der Moderne: Der junge Egon Eiermann hat die Grundstruktur eines Fabrikgebäudes in Thüringen geschickt weitergedacht. Fehlt nur noch ein Nutzer der sanierten Ikone.
ARCHITECTURE In den Dünen von Fire Island08.08.2016Horace Gifford hat aus seiner Homosexualität nie einen Hehl gemacht. Er liebte das Leben am Strand und mitunter auch seine Bauherren. Seine Biographie ist Teil der Emanzipationsgeschichte der Schwulen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
ARCHITECTURE Als die Zukunft zu leuchten begann29.07.2016Karl Hugo Schmölz zählt zu den wichtigsten deutschen Architekturfotografen der Nachkriegszeit. Lange war er vergessen. Nun holt ein digitaler Fotoband seine eleganten Aufnahmen auf den Bildschirm.
ARCHITECTURE Pyramide oder doch eher Bunker?28.07.2016Mit dem Switch House hat die Tate Modern am Südufer der Themse vor kurzem ihren lange ersehnten Erweiterungsbau eröffnet. Was genau aber haben Herzog & de Meuron gebaut?
ARCHITECTURE Der Kontrakt des Zeichners26.07.2016In einer Ausstellung in Berlin kann man einen unverstellten Blick auf die urbanen Szenerien einiger Anime-Filme aus Japan werfen.
ARCHITECTURE Berliner Teilchenlehre24.07.2016Roger Bundschuh zerlegt ein Wohnhaus in drei Teile. Das schafft Luft, Licht und eine ganze Menge neuer Aus- und Einblicke.
ARCHITECTURE Architektur mit Möglichkeitssinn19.07.2016Kreiste sein Denken um das System eines Bauens ohne Eigenschaften? Das Museum für angewandte Kunst in Wien widmet sich den „Lebenswelten“ des Visionärs Friedrich Kiesler.
ARCHITECTURE Raumkapseln waren gestern18.07.2016Als die Städte im Überbau laufen lernten – blieben die Menschen wo sie waren und wurden allein gelassen. Weshalb haben Zukunftsvisionen und Utopien von gestern in der Architektur plötzlich wieder Konjunktur?
ARCHITECTURE Höhere Spiele18.07.2016In Den Haag wird nicht nur Constants Archiv ausgebreitet. Die Schau im Gemeentemuseum fragt auch nach der Zukunft eines „New Babylon“.
ARCHITECTURE Ein monumentaler Albtraum18.07.2016Superstudio gab sich bewusst radikal und kritisierte den Fortschritt. Barbara-Brigitte Mak und Ludwig Engel haben mit Gabriele Mastrigli, dem Kurator der Jubiläumsausstellung, über das Vermächtnis und die heutige Bedeutung der Gruppe gesprochen.
ARCHITECTURE Superarchitettura18.07.2016Vor 50 Jahren wurde in Florenz eine der einflussreichsten und radikalsten Architekturgruppen der Siebzigerjahre gegründet: das Superstudio. Im Maxxi Museum in Rom wird das Jubiläum mit einer großen Schau gefeiert.
ARCHITECTURE Tradition schafft Zukunft12.07.2016Das DAM holt Studio Mumbai mit einer umfassenden Werkschau nach Frankfurt am Main und zeigt, wie zeitgenössisches Bauen in einer Symbiose aus indischer Tradition und westlicher Moderne gelingen kann.
ARCHITECTURE Der Wirt und der Pinguin 11.07.2016Das schnell wachsende Frankfurt am Main wird nun von einer ungewöhnlichen Koalition aus Konservativen, Sozialdemokraten und Grünen regiert. Ein Blick in den Koalitionsvertrag offenbart in Sachen Stadtplanung leider keine frischen Ansätze.